Themen
Dieses Halbtagsseminar widmet sich dem Umgang mit dem Pferd vom Boden aus. Hierbei werden verschiedene Führtechniken vermittelt, die das konsequente und sichere Handling mit dem Pferd sichern sollen.
In einem weiteren Schritt werden diverse Hindernisse mit dem Pferd in einem Parcours durchlaufen,
wobei der Mensch die Führungsrolle nicht aufgeben soll. Ziel ist es, Mensch und Pferd in eine verlässliche Partnerschaft zu führen.
Block 1: Führen und geführt werden - wie wirkt sich meine Körpersprache auf meinen Führungsstil aus?
Block 2: Mit dem Pferd unterwegs - wie möchten Pferde geführt werden und wie reagiere ich bei Gefahrensituationen?
Block 3: Mit dem Pferd durch den Hindernisparcours - sicheres Führen und Anleiten des Pferdes an den verschiedenen Hindernissen
Kontakt: Alexandra Schatz
Anmeldungen bitte per Mail an: info@gut-drebsdorf.de oder mit untenstehendem Formular.
Kosten für die Veranstaltung pro Person 49,- EUR
Buchen Sie bitte rechtzeitig!
Im Formular den Namen der Veranstaltung eingeben.
Themen
In diesem Halbtagsseminar soll ein Überblick bezüglich verschiedener Merkmale, die auf Krankheiten, Anfälligkeiten oder Mängel hinweisen, gegeben werden. Es werden Anzeichen für eine mangelhafte
Hufgesundheit oder orthopädische Probleme besprochen, die entweder schon bestehend sind oder sich mit hoher Wahrscheinlichkeit entwickeln werden.
Block 1: Beurteilung des Allgemeinzustandes des Pferdes und Aussagekraft der Ankaufsuntersuchung und Röntgenbefundung
Block 2: Grundlagen Hufzubereitung und Hufbeschlag, Kommunikation mit dem Schmied
Praxis: Beurteilung verschiedener Pferde gemäß der besprochenen Inhalte
Kontakt: Alexandra Schatz
Anmeldungen bitte per Mail an: info@gut-drebsdorf.de oder mit untenstehendem Formular.
Kosten für die Veranstaltung pro Person 45,- EUR
Buchen Sie bitte rechtzeitig!
Im Formular den Namen der Veranstaltung eingeben.